25. Oktober 2025 um 19.30 Uhr (Türöffnung: 18.30 Uhr)
Fürstenlandsaal, Gossau
Die ultimative Show voller TV-Momente!
PRIMETIME bringt das Beste aus gestern, heute und morgen auf die Bühne!
Eine mitreissende Show voller Anspielungen auf legendäre TV-Momente, unvergessliche Songs und weitere Überraschungen – präsentiert von einem einzigartigen Generationen Projekt, bestehend aus
drei Chören aus Gossau.
Erleben Sie die Kultmelodien Ihrer Kindheit, die aktuellen Chartstürmer und die Hits von morgen live! Ob Jung oder Alt – hier fiebern alle mit!
Seien Sie dabei, wenn die TV-Geschichte musikalisch neu geschrieben wird!
PRIMETIME – ein Abend, der in Erinnerung bleibt!
Die Maitlisek ist seit über hundert Jahren eine Mädchenschule auf dem Bildungsplatz der Stadt Gossau.
Die Maitlisek versteht sich als Werteschule, die nach christlichen Grundwerten geführt wird und allen Religionen offen steht. Sie ist eine typengemischte Oberstufe der Bildungsstufe Sek. I,
die nach dem Lehrplan der Volksschule des Kantons St. Gallen unterrichtet und mittels eigens entwickeltem KOOL-Konzept agiles und kompetenzorieniertes Lernen allen, also Real- und
Sekundarschülerinnen, ermöglicht. Die Maitlisek ist aber auch eine Impulswelt, eine Welt, die ein Lebensraum für Lernen, Entwicklung, Begegnung und Gemeinschaft ist – ein Kreativhaus.
Der Frauenchor Querbeet mit rund 30 musikbegeisterten Frauen singt eben „querbeet“ durch alle Stilrichtungen, wie Pop, Rock, Gospel, Klassik, etc. und in verschiedenen Sprachen. Die Freude am Singen und dem Können zeigen die Frauen an ihren Auftritten und nehmen die Zuhörer mit auf eine vielseitige Musikreise.
Der Männerchor Gossau mit seinen 160 Lenzen steht in der schweizerischen Chorwelt als einer der grössten Männerchöre da. Dies nicht nur in der Sängeranzahl. Wie für viele bekannt, werden national wie auch regional immer wieder vorzügliche Prädikate an Wettbewerbsveranstaltungen durch die Experten verliehen.
OK Präsident | Wüthrich Marcel |
Sponsoring / Werbung / Ticketing | Züllig Matthias |
Finanzen | Tobler Hans |
Musikalische Leitung | Pfändler Kehl Kathrin |
Maitlisek / Musiklehrer | Griesinger Simon |
Regisseur / Autor Abendprogramm | Ott Alexander / Christen Hermann |
Musik allgemein / Schnittstellen | Hungerbühler Martin |
Technik / Bau | Rutz Thomas |
Gastro / Catering | Züger Anita |
Co-Leitung Gastro / Catering | Bürke Michaela |
Korrespondenz / Protokoll | Bischof Diana |